Wichtiger Hinweis:
Dies ist der Onlineshop einer Übungsfirma. Alle dargestellten Produkte sind fiktiv, dienen lediglich zur Schulung und Demonstration der Funktionsweise eines Onlineshops und sind nicht käuflich zu erwerben.

AGB

>> Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH um eine Übungsfirma zu Schulungszwecken handelt! <<

 


Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH Artikeln.

Bestellung an eine von Ihnen angegebene Lieferadresse / Zustandekommen des Vertrages
Verträge auf diesem Portal können nur in deutscher Sprache geschlossen werden. Sie geben ein verbindliches Angebot bei der Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH ab, wenn Sie den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und auf „Bestellung abschicken“ klicken. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, die den Empfang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Empfangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst mit Zusendung der von Ihnen bestellten Ware zustande.

Identität des Vertragspartners
Der Vertrag kommt mit der Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH zustande, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben.
Anschrift:
Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH
Memminger Straße 6
86159 Augsburg

Amtsgericht Essen HRB 3744
Sitz Augsburg
USt-IdNr.: DE 193195194

Geschäftsführung:
Thomas Häußler, Peter Lösch

Widerrufsbelehrung

 


Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die Ware in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Dieser Widerruf ist zu richten an:

E-Mail: einkauf1@cd-buecherwelt.de
oder per Fax an +49 821 258581–29

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
1.) Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
2.) Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Sollten Sie Fragen zu Ihrem Widerrufsrecht oder zur Bestellung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
E-Mail: einkauf1@cd-buecherwelt.de
Telefon: +49 821 258581–24

Versandkostenpauschale
a) Bestellungen ab einem Bestellwert von 20,01 EUR liefern wir versandkostenfrei.
b) Für Bestellungen mit einem Bestellwert bis 20,00 EUR oder weniger beträgt die Versandkostenpauschale 4,95 EUR zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
c) Besteht Ihr Auftrag aus mehreren Paketen, kann die Anlieferung an unterschiedlichen Tagen erfolgen.
d) Die Rechnungsstellung erfolgt in EURO zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.  Zahlungen sind, wenn nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum unter Abzug von 2% Skonto oder nach 30 Tagen ohne Abzug zu leisten. Gutschriften sind bis zu einem Wert von 25,- EUR mit offenen Posten zu verrechnen. Darüber liegende Beträge werden unsererseits durch Banküberweisung rückerstattet.

Versandkostenpauschale außerhalb Deutschlands
a) Bei Bestellungen, die ins Ausland geliefert werden, fällt generell eine Versandkostenpauschale von 9,95 EUR an.
b) Die Rechnungsstellung erfolgt in EURO, der Rechnungsbetrag ist sofort zur Zahlung fällig.
c) Wir liefern in die ganze Welt und suchen für Sie den günstigsten Versandweg.

Gewährleistung/Garantie
Die Gewährleistungsfrist beginnt mit Erhalt der Ware und es gelten die gesetzlichen Regelungen. Auch hinsichtlich der Garantie gelten die gesetzlichen Regelungen. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage des Originalkaufbelegs der Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH.

Bezahlung und Eigentumsübergang
a) Sie können sich aussuchen, wie Sie bezahlen.
Ihre Bonität vorausgesetzt können Sie bequem per Rechnung oder schnell und einfach per Vorkasse bezahlen.
b) Bitte beachten Sie, dass wir jedem Kunden einen persönlichen Einkaufsrahmen zur Verfügung stellen, dessen Grundlage auf den jeweiligen Bestellungen und Zahlungen beruht. Ist dieser Einkaufsrahmen ausgeschöpft, so kann sich die gewählte Zahlungsart auf Anzahlung oder Sofortzahlung ändern.
c) Bitte leisten Sie alle Zahlungen nur an uns. Bei Zahlungseingängen ohne Angabe der Kundennummer gehen daraus resultierende verspätete Gutschriften oder Falschbuchungen zu Ihren Lasten.
d) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Eine Änderung der Anschrift ist uns bis dahin unaufgefordert mitzuteilen.

Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation – insbesondere die Zustellung der Rechnung - in elektronischer Form erfolgt.

Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1988 in der aktuell gültigen Fassung ist ausgeschlossen. Daneben sind zwingende Regelungen des Rechts des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, dann anwendbar, wenn Sie als Kunde einen Kaufvertrag abschließen, der nicht Ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbrauchervertrag).

Anbieterkennzeichnung:
Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH
Tel.: +49 821 258581–24
Memminger Straße 6
86159 Augsburg
Amtsgericht Essen HRB 3744
Sitz Augsburg
USt-IdNr.: DE 193195194

Geschäftsführung:
Thomas Häußler, Peter Lösch

Kontaktaufnahme
Etwaige Fragen zu Ihrer Bestellung oder Beanstandungen bitten wir zu richten an:
Per E-Mail: einkauf1@cd-buecherwelt.de
Telefonisch mit der Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH:
Tel.: +49 821 258581–24 oder per Fax: +49 821 258581–29

Schriftlich an die
Augsburger CD- und Bücherwelt GmbH
KENNUNG: DE01ACB
Memminger Straße 6
86159 Augsburg

Datenschutz und Elektronische Datenverarbeitung
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Salvatorische Klausel
a) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit dieser AGBs im Übrigen nicht berührt.
b) An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
c) § 139 BGB findet keine Anwendung.

 

Stand: Mai 2018

 

Zuletzt angesehen